Über einen von uns eingerichteten Alamos-Server, in der Leitfunkstelle Gießen, können alle 18 Kommunen eine Zusatzinformation zur Alarmierung über die digitalen Pager und Alarmvisualisierung nutzen. Unser Server stellt über eine standardisierte Schnittstelle die Information über eine Alarmierung systemunabhängig für die Kommunen zur Verfügung. In den Kommunen können zum Beispiel mit Alamos, Feuersoftware, Divera24 u.v.m., die Alarme auf der örtlichen Ebene übernommen und weiterverarbeiten werden.
Viele der 18 Kommunen nehmen damit die Möglichkeit wahr ihre Einsatzkräfte, zusätzlich zum Funkmeldeempfänger, über eine Handyapp zu informieren oder Einsatzinformationen auf Monitoren im Feuerwehrhaus anzuzeigen.